Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen
Wie lange muss ein Freiwilligendienst mindestens dauern?
Das Minimum sind 10 Tage.
Empfiehlt es sich, bestimmte Medikamente mitzunehmen?
Ja, stellen Sie sich darauf ein, dass Sie höchstwahrscheinlich mit Keimen in Kontakt kommen, die Ihr Körper bisher nicht kennt. Sie könnten sich erkälten oder eine Grippe bekommen. Bringen Sie also jene Medikamente mit, von denen Sie wissen, dass sie Ihnen in diesen Fällen helfen.
Wie viele Babies sind im Durchschnitt im Krankenhaus?
Wir arbeiten hauptsächlich auf 2 Etagen im Krankenhaus, sodass es insgesamt um die 35 Babys oder aber auch nur 4 Babys sein können. Es ist gut, auf alles vorbereitet zu sein; Flexibilität ist ein Muss während Sie in Rumänien arbeiten!
Wurden all diese Babys ausgesetzt oder verlassen?
Nein, nicht alle Babys im Krankenhaus wurden verlassen. Viele von ihnen haben Familien, die aber aus unterschiedlichen Gründen gerade nicht in der Lage sind, für ihre Kinder zu sorgen. Auch wenn sie Eltern haben, sind diese Babys extrem vernachlässigt und werden manchmal monatelang im Krankenhaus zurückgelassen. Manche warten hier auch auf ihre Vermittlung in eine Pflegefamilie oder einen Heimplatz.
Gibt es eine Anmeldegebühr?
Ja, für Freiwillige beträgt sie 150 € und kann beim Kennenlerntermin in Euro oder US-Dollar bezahlt werden.
Wie hoch sind die Reisekosten?
Flüge von Nordamerika aus (hin und zurück) kosten durchschnittlich 800 € und innerhalb Europas ca. 300 €. Die Anreise vom Flughafen Bukarest nach Brasov mit einem privaten Fahrer kostet hin und zurück 120 €.
Was kostet die Unterkunft?
Die Kosten für die Unterkunft hängen stark davon ab, wo Sie wohnen, reichen aber durchschnittlich von 15 bis 60 Euro pro Nacht. Die Stadt Brasov wird immer mehr zum touristischen Anziehungspunkt und somit wächst auch die Auswahl und Anzahl der möglichen Unterkünfte. Es gibt Wohnungen zu mieten (AirBNB), Hotelzimmer und Jugendherbergen.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Das ist natürlich individuell sehr unterschiedlich. Für Essen und Unterhaltung kann man pro Woche mit etwa 75 bis 100 € rechnen.
Welche Währung gilt in Rumänien?
RON ist die offizielle Währung. Der Wechselkurs ändert sich täglich. Bitte schauen Sie hier nach dem aktuellen Stand: www.xe.com
Wie ist das Wetter?
Rumänien hat vier klar abgegrenzte Jahreszeiten. Aber aufgrund der gebirgigen Umgebung von Brasov kann es auch mal unerwartete Extreme geben. Im Sommer ist es heiß, im Winter sehr kalt.
Was isst man in Rumänien
Die traditionellen rumänischen Speisen sind fantastisch! Schnitzel gibt es natürlich auch, die Spezialitäten sind jedoch eher Kohlrouladen und Polenta. Aber auch auf Mac Donald’s und Co. muss man nicht verzichten und auch italienische Restaurants sind hier sehr beliebt und leicht zu finden.
Wieviel kostet das Essen?
Etwas weniger als in Nordamerika oder Westeuropa. Ein Laib Brot kostet bspw. 2 RON (50 Cent), eine mittlere Pizza 17 RON (4 Euro). Restaurantpreise können stark variieren, die Preise in Lebensmittelgeschäften sind jedoch ziemlich stabil.
Was soll ich mitbringen?
Packen Sie entsprechend der Jahreszeit. Im Sommer ist es ziemlich heiß, im Winter sehr kalt.
- Gute, fest Schuhe sind wichtig
- Auch wenn es fast alles hier zu kaufen gibt, ist es ratsam z.B. seine eigenen Hygieneartikel mitzubringen. Einige Marken, die Sie gewohnt sind, werden Sie vielleicht hier nicht finden.
- Wenn Sie reisen oder Ausflüge machen wollen, denken Sie bitte an eine gute Tasche oder einen Rucksack. Taschendiebe sind unterwegs!
Ist Brasov eine sichere Stadt?
Die Kriminalitätsrate in Brasov ist sehr niedrig. Trotzdem sollte man vorsichtig und nachts nicht alleine unterwegs sein. Die schlimmste Straftat, die bisher einem Freiwilligen widerfahren ist, war Taschendiebstal. Seien Sie wachsam und gehen Sie selbstbewusst und zielstrebig – auch wenn Sie sich eigentlich verirrt haben und nach dem Weg suchen.
Gibt es Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Brasov?
Brasov ist eine wundervolle Stadt, gebaut von deutschen Einwanderern vor hunderten von Jahren. Der alte Stadtkern ist eine der beliebtesten rumänischen Touristenattraktionen. Nicht weit von Brasov steht das Dracula-Schloss Bran und in Sinaia kann man das Schloss Peles besichtigen. Rund um Brasov gibt es jede Menge interessanter Städte mit tollen Sehenswürdigkeiten.
Wie sieht es mit der Sprachbarriere aus?
Die meisten jungen Leute sprechen etwas Englisch, die ältere Generation eher nicht. Aber man findet eigentlich immer jemanden, der beim Übersetzen helfen kann. Rumänisch hat lateinische Wurzeln und ähnelt deshalb Italienisch, Spanisch und Französisch. Auch Deutsch wird noch oft gesprochen, da Brasov ursprünglich von Rumänendeutschen erbaut wurde.