Von Anfang an waren die freiwilligen Mitarbeiter die Basis für den Erfolg von FFR. Unsere Projekte leben von den Menschen, die aus aller Welt zu uns kommen und denen es ein Herzensbedürfnis ist, den Kindern in Rumänien zu helfen. Je nach Jahreszeit variiert die Zahl der Freiwilligen. Im Winter herrscht weniger Betrieb, im Sommer kann es ganz schön turbulent werden. Egal, wann sie nach Rumänien kommt: Flexibilität ist immer gefragt. Es liegt in der Natur des Krankenhausprogramms, dass wir nicht zu viele Freiwillige gleichzeitig einsetzen können. Dies schafft ein enges, persönliches Miteinander unter den Kurzzeitmitarbeitern. Wir ermuntern unsere Freiwilligen, offen zu sein und etwas Abenteuergeist mitzubringen, selbst die Initiative zu ergreifen und eigene Freizeitaktivitäten zu planen. Rumänien ist ein wundervolles Land und hat eine Menge zu bieten.
Von FFR organisierte Aktivitäten
FFR organisiert eine Gruppenunternehmung pro Woche. Das ist auch eine tolle Möglichkeit für die Freiwilligen, die Langzeitmitarbeiter kennen zu lernen, die man vielleicht unter der Woche nicht so zu Gesicht bekommt. Und natürlich trifft man dabei auch unsere Freunde und Nachbarn von hier. Mal treffen wir uns zu einem Karaoke-Abend, backen Stockbrot am Lagerfeuer oder machen ein Picknick an einem unserer Lieblingsplätze in der Gegend.
Wir ermutigen die Freiwilligen auch, an Aktionen für das Kinderkrankenhaus in Brasov teilzunehmen. So backen wir z.B. Bananenbrot für die Krankenschwestern oder bereiten Feiertagsleckereien für sie vor, denn wir zeigen dem Personal gerne unsere Zuneigung und Wertschätzung mittels solch kleiner Gesten.
Ausflüge
Viele unserer Freiwilligen haben den Wunsch, weitere Orte, Burgen oder Höhlen außerhalb von Brasov zu besuchen. Daher bieten wir Ausflüge zu den beliebtesten Attraktionen der Gegend an. Der Kostenbeitrag beträgt dann 50 RON pro Person und die Ausflüge dauern zwischen 2 und 4 Stunden.
Wer teilnehmen möchte, muss dies bitte mit dem Freiwilligen-Koordinator besprechen. Am besten gleich nach der Ankunft in Rumänien (jedoch mindestens eine Woche vor dem Ausflug). Je nachdem, was wir gerade anbieten können, kann der Ausflug dann fest in den Dienstplan mit eingeplant werden.
Schloss Bran (das „Dracula-Schloss“) ist die berühmteste Sehenswürdigkeit in der Gegend. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und hat eine spannende Geschichte. Im Ort am Fuße des Schlosses kann man schräge Dracula-Souvenirs kaufen. Der Eintritt ins Schloss kostet ca. 25 RON.
Sinaia ist die Heimat von Schloss Peles, für viele eines der schönsten Schlösser Europas! Faszinierende Architektur, Marmorstatuen und atemberaubende Panoramen – ein Besuch lohnt sich. Der Zutritt zum Gelände ist kostenlos. Wer den Palast innen besichtigen möchte, zahlt ca. 40 RON.
Die Bärenhöhlen von Pestera sind zwar bei den Touristen nicht so bekannt, aber die Einheimischen lieben sie. Pestera bietet außer den Höhlen großartige Einblicke ins rumänische Landleben. Es empfiehlt sich ein kleines Picknick mitzunehmen.