Caty und Steffi nehmen das Grundstück zum ersten Mal in Augenschein und Caty prüft die Dokumente.
Als uns der Bürgermeister des Dorfes Budila ein kleines Gebäude anbot, in dem wir unser Hausaufgabenprogramm starten konnten, hatten wir noch keine Vorstellung davon, wie sehr dieses Projekt Leben verändern kann. Die Kinder vertiefen ihre Bildung, ihr Wissen über Gott und über das Leben.
Wir werden oft von weiteren Eltern gefragt, ob ihre Kinder nicht auch an dem Programm teilnehmen könnten, aber aufgrund der beengten Räumlichkeiten müssen wir dies bisher leider immer verneinen. Unsere Vision eines neuen Gebäudes ist auch eine Vision für die Zukunft vieler Kinder. Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Gebete und Spenden, denn:
WIR SCHAFFEN HOFFNUNG!
November 2018
Oktober 2019
Die Nachbarn unterzeichnen ein notariell beglaubigtes Schreiben, in welchem sie ihr Einverständnis zum Bau eines Bildungszentrums durch FFR auf dem Grundstück erklären.
Oktober 2019
November 2019
Der Vorstand von FFR besucht Budila und besichtigt das Grundstück.
Dezember 2019
Die Verträge werden beim Notar unterzeichnet und das Grundstück ist offiziell gekauft!
Dezember 2019
April 2020
Wasser- und Elektrizitätsanschluss sind gelegt und das Hausaufgaben-Team beginnt im hinteren Teil des Grundstücks einen Gemüsegarten anzulegen.
Mai 2020
Um den Garten wird ein Zaun gezogen und die Kinder des Hausaufgabenprogramms fangen an im Garten mitzuhelfen.
Mai 2020
Juni 2020
Die Abbrucharbeiten am aktuell auf dem Grundstück stehenden Gebäude beginnen.
August 2020
Wir beauftragen einen Architekten mit der Ausarbeitung von Plänen für das Gebäude.
August 2020
Ziel
$750.000
Aktuelles
Unser Projektmanager
Nick wurde nicht weit von Brasov in Rumänien geboren und wuchs dort auch auf. Für ihn war immer klar, dass sein Herz nach Brasov gehört. Nick ist glücklich mit Rosie Dobrota verheiratet, die als freiwillige Helferin ebenfalls bei FFR arbeitet. Sie haben 4 Kinder und ihr gesamtes Leben konzentriert sich darauf, diesen die beste christliche und akademische Erziehung und Bildung zukommen zu lassen.
Nick hat viele Jahre lang auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet und die Welt bereist. Dies ermöglichte ihm einen guten Einblick in die Art und Weise, wie Dinge in anderen Teilen der Welt gehandhabt werden.
Er hat bereits mehrere Unternehmen gemanagt und war an einigen großen und kleineren Bauprojekten beteiligt. Dabei hat er gelernt, wie Dinge effizient erledigt und wo bei Bedarf Lösungen gefunden werden können.
Nicks Kenntnisse der rumänischen Bauindustrie und deren Geschäftsmethoden passen perfekt zu seinen Aufgaben als Projektmanager für das Bildungszentrum in Budila, welches er als „großartiges Vorhaben“ bezeichnet.